Massimo Romagnoli

eFuels-Blend mit echten 10 %: DKS entwickelt Klimakraftstoff der nahen Zukunft

eFuels-Blend mit echten 10 %: DKS entwickelt Klimakraftstoff der nahen Zukunft

Die DKS fuels solution arbeitet an einem innovativen Kraftstoff mit einem garantierten 10-%-eFuels-Anteil, der aus zertifizierten Produktionsanlagen stammt. Im Gegensatz zu herkömmlichen E10-Kraftstoffen, deren Ethanolanteil oft unter der 10-%-Marke liegt, setzt das Unternehmen auf eine präzise Dosierung von synthetischen Kraftstoffen – hergestellt mithilfe von grünem Strom und grünem Wasserstoff. Dieser Ansatz vereint Klimaschutz mit Alltagstauglichkeit und könnte die Mobilitätswende entscheidend voranbringen.

Klimaneutralität durch zertifizierte Produktion
Der eFuels-Anteil des DKS-Kraftstoffs wird in Anlagen produziert, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen:

  • Grüner Strom aus Wind- und Solaranlagen treibt die Elektrolyse zur Wasserstoffgewinnung an.
  • CO₂ aus nachhaltigen Quellen wird im Herstellungsprozess gebunden, sodass bei der Verbrennung nur die zuvor entzogene Menge freigesetzt wird.
  • Zertifizierungssysteme garantieren die Einhaltung von Umweltstandards und schließen „Greenwashing“ aus.

Durch diese Maßnahmen ist der Kraftstoff in der Nutzungsphase mit bis zu 9% klimaneutral – ein entscheidender Vorteil gegenüber rein fossilen Brennstoffen.

Vorteile für Verbraucher: Kompatibilität und Kosteneffizienz
Der 10-%-eFuels-Blend bietet praktische und wirtschaftliche Vorteile:

  • Drop-in-Lösung: Der Kraftstoff ist sofort in bestehenden Fahrzeugen nutzbar, ohne technische Anpassungen.
  • Höhere Effizienz: Synthetische Kraftstoffe verbrennen sauberer als konventionelle, was Wartungskosten senken kann.
  • Reichweitenvorteil: Die hohe Energiedichte von eFuels erhält die gewohnte Fahrleistung von Verbrennern.

Anders als bei E10, dessen Ethanolgehalt oft unter 10% liegt, garantiert DKS einen fixen eFuels-Anteil – ein klares Qualitätsversprechen an Kunden.

Herausforderung und Marktchancen
Während die Herstellung von eFuels aktuell noch energieintensiv ist, setzt DKS auf Partner mit skallierbaren Lösungen. Der geplante EU-Sonderstatus für eFuels-Fahrzeuge ab 2035 unterstreicht die politische Relevanz des Themas.

DKS fuels solution: Innovation mit System
„Unser Ziel ist ein Kraftstoff, der die Lücke zwischen Klimaschutz und Alltagspraxis schließt“, erklärt der CEO Massimo Romagnoli. Interessierte Partner können sich bereits jetzt über Testmöglichkeiten und Lieferketten informieren. Mit diesem Konzept positioniert sich DKS als Vorreiter einer Technologie, die Millionen bestehender Fahrzeuge klimafreundlicher macht – ohne Kompromisse bei Tankvorgang oder Fahrspaß.

Zukunftsperspektive
Expertenschätzungen zufolge könnte der eFuels-Markt bis 2040 exponentiell wachsen. Der 10-%-Blend ist dabei erst der Anfang: Langfristig sind höhere Anteile und spezielle Anwendungen geplant.

Hinweis: Bei Interesse an Pilotprojekten oder technischen Details freuen wir uns über Ihren Kontakt.

Nach oben scrollen
DKS Fuels Solution

Wir fördern nachhaltige Mobilität für mehr Umweltschutz und Effizienz.