Massimo Romagnoli

Dieselpest ade: Mit unserem DKS-B7/-B10 HVO Blend in eine saubere und nachhaltige Zukunft

Die Dieselpest, ein altbekanntes Problem für Dieselantriebe, gehört bald der Vergangenheit an. Mit unserem neuen Diesel Blend „DKS-B7/HVO“ und „DKS-B10/HVO“, der einen Anteil von 7 % oder 10% zertifiziertem Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) enthält, setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Kraftstoffqualität. Der innovative Kraftstoff ist nicht nur bis zu 6 % oder 9 % CO₂-neutral, sondern bietet auch eine Lösung für die Herausforderungen der Dieselpest – ein Problem, das viele Fahrzeug- und Tankbesitzer seit Jahren beschäftigt.

Was ist die Dieselpest?
Die Dieselpest entsteht durch das Wachstum von Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen im Dieselkraftstoff. Diese Organismen bilden einen zähflüssigen Bioschlamm, der Filter und Leitungen verstopft und zu Funktionsstörungen führt. Besonders betroffen sind Tanks mit langen Standzeiten, etwa bei Booten, Wohnmobilen oder Notstromaggregaten. Neben Verstopfungen können Korrosionsschäden an Tankwänden und Treibstoffsystemen auftreten.

DKS-B7/-B10/HVO: Die Lösung gegen Dieselpest
Unsere Diesel Blends „DKS-B7/-B10HVO“ integrieren zertifiziertes HVO (bis zu 96% CO₂ Einsparung auf den HVO-Anteil), einen umweltfreundlichen Kraftstoff aus erneuerbaren Rohstoffen wie Abfall- und Reststoffen. HVO zeichnet sich durch seine hohe Oxidations- und Lagerstabilität aus, was ihn besonders resistent gegen mikrobiellen Befall macht. Durch die paraffinische Struktur des HVO wird zudem die Bildung von Bioschlamm effektiv verhindert.

Vorteile von DKS-B7/-B10 auf einen Blick:

  • Bis zu 6 % oder 9 % CO₂-neutral durch den Einsatz von zertifiziertem HVO.
  • Hohe Lagerstabilität – ideal für Tanks mit langen Standzeiten.
  • Reduzierte Schadstoffemissionen und saubere Verbrennung.
  • Effektiver Schutz vor mikrobiellen Schäden und Korrosion.

Nachhaltigkeit trifft Effizienz
Mit DKS-B7/-B10 leisten wir einen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Verkehrssektor. Der enthaltene HVO ermöglicht eine nahezu CO₂-neutrale Verbrennung und reduziert Schadstoffe wie Stickoxide (NOx) und Feinstaub deutlich. Gleichzeitig bleibt die Leistung des Kraftstoffs auf gewohnt hohem Niveau – ohne Modifikationen an bestehenden Motoren.

Lieferfähigkeit ab zweitem Halbjahr 2025
„Wir arbeiten mit Hochdruck daran, DKS-B7/-B10 auf den Markt zu bringen. Die Markteinführung ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant. Damit bieten wir Ihnen bald eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Diesel, die nicht nur Ihre Fahrzeuge schützt, sondern auch die Umwelt schont“ betont der CEO Massimo Romagnoli.

Fazit: Eine neue Ära für Diesel
Mit DKS-B7/-B10 verabschieden wir uns endgültig von der Dieselpest und setzen auf eine saubere Zukunft. Dieser innovative Kraftstoff vereint Nachhaltigkeit, Effizienz und Schutz vor mikrobiellen Schäden – eine echte Revolution für Dieselantriebe. Bleiben Sie gespannt auf weitere Informationen zur Markteinführung!

Nach oben scrollen

Wir fördern nachhaltige Mobilität für mehr Umweltschutz und Effizienz.

We promote sustainable mobility for greater environmental protection and efficiency.